55 Jahre Alphorn im Allgäu
Eine musikalische Zeitreise auf DVD
Preis 18,00 Euro (2,00 Euro davon kommen dem Allgäuer Hilfsfonds e.V. zugute).
Die Organisatoren des "Arbeitskreises Alphornblasen im Allgäu" unter der Leitung von Paul Knoll sowie die Alphornbläser der "Euregio-via-salina" unter der Leitung von Paul Hartmann möchten mit dieser DVD all jene Zuhörerkreise begeistern, die Konzerte dieser Art auch einmal in aller Ruhe zuhause erleben möchten.
Ob auf sonnigen Bergeshöhen, an kühlen Gebirgsbächen oder auf Allgäuer Alpen - die Wertacher Singföhla (Bild) unter der Leitung von Reni Knoll haben immer das passende Lied parat.
Gesamchor Alphornbläser Mitwirkende: Alphornbläser aus Eckarts, Memhölz, Hellengerst, Seifen, Maierhöfen, Ebratshofen, Gestratz, Eisenberg, Jungholz, Wertach, Peiting und aus dem Günztal, Alphornbauer Richard Brutscher, Wertacher Singföhle
Produktion und Verkauf bei Glässing - media GmbH Telefon 08321/4073977 und bei allen Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung sowie der Geschäftsstelle der EUREGIO via salina in Kempten.
CDs
CD "Das Allgäuer Alphorn und seine Geschichte"
Seit Dezember 2005 ist die CD mit dem Titel "Das Allgäuer Alphorn und seine Geschichte" erhältlich. Mitwirkende:Euregio Alphorngruppe via salina, Wertacher Singföhla, Jochen König (Erzähler) †
Der rote Faden durch die CD ist die Forschungsarbeit über das "Alphorn im Allgäu" von Michael Bredl (ehemaliger Volksmusikpfleger des Bezirks Schwaben).
Der Allgäuer Mundartdichter und Hobby-Heimatforscher Jochen König † hat die Texte gestaltet und sie in der gebotenen Kürze zusammengestellt.Die Wertacher Singföhla ergänzen das Ganze mit Liedern und Jodlern aus unserer Heimat - natürlich in echtem heimischen Dialekt.
Die CD ist zum Preis von 13,00 Euro erhältlich bei (1,00 Euro kommt dem Allgäuer Hilfsfonds e.V. zu Gute):
Franz Kößler, Lindenstraße 12, 87733 Markt Rettenbach
Tel.: 08392-1029, Fax: 08392-933976,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hörproben
Wilde Bächle
J de Bearge
Das Allgäuer Alphorn und seine Geschichte!
Berglar-Ruef